FAQ
1.) Du hast Probleme mit deinem Ticket?
2.) Probleme mit dem Festival-Shirt?
3.) XMAS-Box
4.) gamername Aktion
______________________________
1.) Probleme mit dem Ticket
Wir von gamescom wear stellen nur die Ticketcodes in Kombination mit Merchandise zur Verfügung.
- Wenn du die Tage deines Tickets wechseln möchtest, musst du das mit der koelnmesse klären. Wir haben nur im Aktionszeitraum Codes zur Verfügung.
- Wenn du Probleme mit der Einklösung deines Ticketcodes hast, wende dich bitte ebenfalls an die koelnmesse.
- Hast du keinen Ticketcode erhalten? Dann wende dich bitte an uns.
Kontakt der koelnmesse:
gamescom@visitor.koelnmesse.de
Tel. +49 1806 089 999
2.) FESTIVAL-SHIRT:
Das Festival-Shirt ist ein Community Shirt, auf dem alle gamernames berücksichtigt werden, die bestellen.
- Es wird nicht ein einziger gamername ganz oft abgebildet, sondern die Rückseite setzt sich aus ALLEN Bestellungen zusammen. DU bist EIN TEIL des Festival Line Ups!
- Zudem können keine Emojis und Sonderzeichen im gamername abgebildet werden, diesem stimmst du bei Einreichung deines gamernames zu.
- Die T-Shirts sind vom Umtausch abgeschlossen, da es sich hier um ein personalisiertes T-Shirt handelt
3.) XMAS-Box:
- Die Weihnachts-Box ist keine in dem Sinne klassische Box. Du erhälst keine Geschenkverpackung zu der Bestellung.
- Es wird pro Bestellung ein Ticketumschlag ausgegeben unabhängig von den bestellten Tickets.
- Die Tickets können nach Ticketshoperöffnung im Frühjahr des folgenden Jahres eingelöst werden.
4.) gamername Aktion
Es gibt keinen gamername Stand mehr auf der Messe vor Ort, sondern eine exklusive Online-Aktion. Hier kannst du einmal im Jahr die Möglichkeit nutzen, deinen gamername auf die aktuelle gamescom Kollektion drucken zu lassen. Bitte beachte, dass dies die einzige Möglichkeit für dich ist.
- ausgenommen sind weiße T-Shirts, T-Shirts mit Backprint, Hoodies oder andere Sonderprodukte (z.B. Jersey)
- es können keine Emojis oder Sonderzeichen gedruckt werden
- rassistische oder diskriminierende oder anderweitig beleidigende Namen werden nicht berücksichtigt